Zum Gemalten Haus

PDF

Merken

Apfelweinwirtschaft
regionale Küche, deutsch
Sachsenhausens vielleicht bekannteste Apfelwein-Wirtschaft setzt auf Tradition und ist damit regelmäßig Anlaufstelle des typisch Frankfurter Brezelbubs.

„Ins Gemalte“ gehen die Frankfurter*innen und ihre Gäste schon seit fast 90 Jahren. Die Apfelweinwirtschaft nicht weit vom Schweizer Platz ist eine Institution und wird in so vielen Reiseführern erwähnt, dass sie fast schon als Sehenswürdigkeit zählt. Rippchen mit Kraut und Grüne Soße sind die Bestseller auf der Karte, auf der du aber auch alle anderen hessischen Spezialitäten findest. Traditionell sind die warmen Speisen wie Frankfurter Würstchen, Rind- oder Schweinefleisch gekocht; jeden Monat gibt’s aber auch ein wechselndes Stammessen, bei dem manchmal auch Gebratenes auf den Teller kommt. Für alle, die nicht ganz so viel Hunger haben, lohnt es sich zu warten: auf ein typisch Frankfurter Original, den Brezelbub. Der zieht durch Traditionslokale wie dieses und versorgt die Gäste mit frischen Brezeln und Laugenstangen aus seinem Korb. Das Wichtigste aber ist und bleibt das „Stöffche“.
Der Apfelwein reift direkt vor Ort in großen Holzfässern im Keller, gekeltert wird jedes Jahr im Herbst nach dem Geheimrezept des Hauses. Der Name des Lokals erklärt sich übrigens von selbst. Wandmalereien außen und innen zeigen hessische Landschaften und Szenen aus dem Sachsenhäuser Leben. Besonders groß: Bauern bei der Apfelernte.  

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Küchenarten

  • regionale Küche

  • deutsch

Eignung

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

In der Nähe

Anfahrt

Zum Gemalten Haus
Schweizer Str. 67
60594 Frankfurt am Main