© Bild von wavebreakmedia_micro auf Freepik

Pressemeldungen

Frankfurter Dippemess 2025

Blick von unten auf das fahrende Kettenkarussell und Riesenrad
© #visitfrankfurt, Holger Ullmann

Das Frühlingsfest für die ganze Familie

Startet vom 11. April bis 4. Mai 2025 mit uns in die Volksfest-Saison in Frankfurt Rhein-Main! Freut euch auf atemberaubende Fahrgeschäfte, traditionelle Leckereien und eine unvergleichliche Volksfeststimmung. Ob Nervenkitzel in der Achterbahn, gemeinsames Schlendern über den Rummel oder gemütliches Beisammensein in den Sommergärten – hier ist für alle etwas dabei! 

Kommt vorbei und feiert mit – auf der Frankfurter Dippemess: www.dippemess.com.

 

Termin

11.04. – 04.05.2025

Ort

Festplatz am Ratsweg

 

 

Öffnungszeiten 

Montag geschlossen (außer Ostermontag) 

Dienstag-Donnerstag 15 – 23 Uhr 

Freitag 14 – 24 Uhr 

Samstag 14 – 24 Uhr 

Sonntag 12 – 23 Uhr 

Ausnahmen: 

Donnerstag, 17.04.: 14 – 24 Uhr 

Karfreitag, 18.04. geschlossen 

Sonntag, 20.04.: 12 – 24 Uhr 

Ostermontag, 21.04.: 12 – 23 Uhr 

Mittwoch, 30.04.: 14 – 24 Uhr 

Donnerstag 01.05.: 12 – 23 Uhr

 

Eröffnungsrundgang

Freitag, 11. April 18.00 Uhr: Offizielle Eröffnung der Dippemess mit anschließendem Rundgang über den Festplatz mit Oberbürgermeister Mike Josef

 

Fahrgeschäfte und Attraktionen

Fahr- und Belustigungsgeschäfte 

• Riesenrad 45 (Riesenrad) 

• Time Machine (Achterbahn) 

• Piraten-Fluss (Wildwasserbahn) 

• Circus-Circus (Rundfahrgeschäft) 

• Gladiator (Propeller) 

• Hip-Hop Fly (Riesenschaukel) 

• Pool Party (Scheibenwischer) 

• Taumler (Schunkler) 

• Disco-Express (Berg- und Talbahn) 

• Wellenflug (Kettenflieger) 

• Break Dancer (Rundfahrgeschäft) 

• Devil Rock (Rundfahrgeschäft) 

• 2x Auto Scooter 

• Geisterhaus (Laufgeschäft) 

• Dr. Archibald (Virtual Reality-Fahrgeschäft) 

• Venezia Labyrinth (Irrgarten)

➢ außerdem 14 Kinderfahrgeschäfte 

➢ 17 Stände für Süßwaren 

➢ 28 Los-, Schieß- und Spielstände 

➢ 42 Gastronomiestände/Sommergärten 

➢ 19 Verkaufsstände/Händler

 

Kindertag

Jeden Dienstag lädt die Frankfurter Dippemess von 15.00 - 20.00 Uhr zum Kindertag. Dieses Angebot gilt für alle Kinder bis 12 Jahre. Zum Preis von einer Fahrt erhalten Kinder zwei Fahrtickets an den Kinderkarussells.

 

Anreiseinformationen

• Keine Parkplätze am Festgelände vorhanden 

• Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen: U7 oder Tram 12, Haltestelle: Eissporthalle/Festplatz

 

Geschichte/Tradition

Die Dippemess ist ein buntes Volksfest für die ganze Familie mit einer langen Geschichte. Sie ist uraltes Brauchtum und gelebte Tradition. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie 1392. Seinerzeit war die „Maamess", wie sie damals aufgrund ihrer Lage am Main noch genannt wurde, ein mittelalterlicher Verkaufsmarkt für Haushaltswaren. Töpfer aus dem Westerwald, dem Kannebäckerland und Urberach verkauften hier ihre Erzeugnisse, vor allem ihre Keramikschüsseln und -behältnisse, Frankfurterisch „Dippe", die der Veranstaltung dann auch ihren Namen gaben. Im Laufe der Zeit gesellten sich zu diesen Haushaltsmessen immer mehr Jahrmarktsbuden.