Gerbermühle

PDF

Restaurant
regionale Küche, deutsch
Der absolute Klassiker unter Frankfurts Ausflugslokalen: Hier feierte – und schmachtete – schon Goethe.

Frankfurts Zentrum ist nur zwei, drei Kilometer entfernt – und fühlt sich hier doch ganz schön weit weg an. In das Ausflugslokal im Grünen, direkt am Mainufer, zieht es die Frankfurter*innen seit Generationen: Schon Goethe kam gerne und feierte hier seinen 66. Geburtstag – er hatte sich in Marianne, die etwa 35 Jahre jüngere Frau eines Bankiers, verguckt, der das Haus damals als privaten Sommersitz nutzte. Eigentlich war der Bau im frühen 16. Jahrhundert als Getreidemühle errichtet worden; später übernahm ein Gerber. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird das Idyll als Ausflugslokal genutzt.
Draußen im lauschigen Biergarten oder drinnen im gediegenen Gastraum und im Wintergarten bekommst du heute klassisch deutsche Gerichte serviert und natürlich auch Frankfurter Spezialitäten wie Tafelspitz oder Schnitzel mit Grüner Soße und zur Vorspeise Himmel und Erde.
Und wenn du wie einst Goethe gar nicht mehr weg willst: Das Haus ist auch Designhotel mit 13 Zimmern und sechs Suiten; letztere wurden nach Persönlichkeiten benannt, die Goethes Leben bereichert haben. Eine heißt natürlich: Marianne.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Küchenarten

  • regionale Küche

  • deutsch

Ausstattung

  • Gästezimmer

In der Nähe

Anfahrt

Gerbermühle
Gerbermühlstraße 105
60594 Frankfurt am Main