Ein holländischer Kaufmann und Zuckerbäcker lebte einst im Original dieses Hauses. Der Nachbau ist ein Meisterstück mit Museum und Café.
Unter den Bauten der Neuen Altstadt spielte dieses Haus eine besondere Rolle. Enormer Aufwand wurde betrieben, um die Goldene Waage, einst das Zuhause des niederländischen Kaufmanns und Zuckerbäckers Abraham van Hamel, mit höchster Präzision und Detailverliebtheit zu rekonstruieren. Architekt Jochem Jourdans recherchierte im In- und Ausland, um den Fachwerkbau mit den originalen Farben zu gestalten, für die Stuckdecken und Verzierungen wurden Spezialisten aus allen Teilen des Landes engagiert. Die Räume der beiden oberen Geschosse sind originalgetreu eingerichtet wie zu Zeiten van Hamels, der das Haus 1618 bezogen hatte.
Besichtigen kannst du diesen Teil der Goldenen Waage nur mit einer Führung des Historischen Museums, ein buchstäblicher Höhepunkt dieser Tour ist das Belvederchen, ein begrünter Dachgarten mit wunderschönem Blick auf den Dom und die Stadt. Unten im Erdgeschoss empfängt ein Kaffeehaus im Erdgeschoss die Frankurter*innen und ihre Gäste. Zuckerbäcker van Hamel hätte das wahrscheinlich gefallen.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Küchenarten
regionale Küche
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
Weitere Infos
50 % Ermäßigung
Die Frankfurt Card ist ein Kombiticket, erhältlich als Tageskarte und 2-Tageskarte für Fahrten in Frankfurt inklusive Flughafen mit Rabatten von bis zu 50 % auf Rundgänge, Rundfahrten, Museumseintritte und in weiteren Attraktionen. Mit der Frankfurt Card können Frankfurt-Besucher ihren Aufenthalt bequemer gestalten, kreuz und quer durch die Stadt fahren und dabei die vielfältigen kulturellen Angebote zum vergünstigten Preis kennen lernen.
In der Nähe