Alt-Höchst

PDF

Merken

Historischer Stadtkern
Lange eine eigene Stadt, heute ein Viertel mit besonders vielen Kontrasten: Höchst fasziniert mit einem Mix aus Fachwerk-Fassaden, Schloss, Main-Promenade – und Social Meeting Kultur.

Beginnen solltest du den Besuch in Höchst am Mainufer – dem schönsten Entrée in dieses Stadtviertel. Hier, gute acht Kilometer westlich vom Stadtzentrum, fährt Frankfurts einzige Personenfähre über den Main. Von der breiten Promenade sieht man hinter der dicken Stadtmauer schon die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Höchst aufragen: Einmal die dreischiffige Justinuskirche aus dem 9. Jahrhundert, eine der ältesten Kirchen überhaupt in Deutschland. Und die beiden Schlösser, die lange Residenz der Amtsleute des Mainzer Erzbistums waren.
Heute finden im Keller des Alten Schlosses regelmäßig Jazzkonzerte statt. Hof, Terrasse und Park sind beliebt als Aussichtspunkte über den Main und als Treffpunkte zum Picknick oder Sundowner. Höchst selbst war bis 1928 eine eigene Stadt, und auch wenn es heute ein Stadtteil von Frankfurt ist, hat es sich seinen eigenen Charakter bewahrt. Rings um den Schlossplatz geben die Fachwerkfassaden der denkmalgeschützten Altstadt Höchst ein beinahe dörfliches Flair.
Und nur wenige Schritte entfernt gibt’s auf dem Höchster Markt an drei Vormittagen einen charmanten Wochenmarkt. Dann hat auch das Marktcafé in der Markthalle geöffnet – und belebt nach eigenen Angaben die „Social Meeting Kultur“ neu.

In der Nähe

Anfahrt

Alt-Höchst
65929 Frankfurt am Main